Das einjährige Berufkraut – Ein unerwünschter Gast in unserer schönen Flimser Landschaft!
Diese invasive Pflanze kann Höhen von 30 bis 100 Zentimetern erreichen und ähnelt einem hochgewachsenen Gänseblümchen. Ihre schnelle Verbreitung gefährdet einheimische Pflanzenarten.
Um die Ausbreitung des Berufkrauts zu stoppen, bitten wir die Bevölkerung um aktive Mithilfe. Gartenbesitzer sind aufgefordert, das Berufkraut frühzeitig zu erkennen und zu entfernen. Das Herausreissen der Pflanze samt Wurzel ist eine effektive Methode, um ein erneutes Wachstum zu verhindern. Die entnommenen Pflanzenreste sollten im Haushaltsabfall entsorgt werden.
Zusätzlich möchten wir die Flimserinnen und Flimser ermutigen, uns Standorte von invasiven Neophyten zu melden. Dies kann einfach über den i-Melder gemacht werden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement im Schutz unserer wunderbaren Natur.
Infrastruktur und Werke Gemeinde Flims
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flugblatt: Das Einjährige Berufkraut schadet der Biodiversität und fordert uns alle (PDF, 154.66 kB) | Download | 0 | Flugblatt: Das Einjährige Berufkraut schadet der Biodiversität und fordert uns alle |