Region Imboden
Die Region Imboden (rätoromanisch: Regiun dal Plaun) ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz, die durch die Gebietsreform auf den 1. Januar 2016 entstand. Die Region Imboden umfasst die Gemeinden Bonaduz, Domat/Ems, Felsberg, Flims, Rhäzüns, Tamins und Trin.
Aufgrund des kantonalen Rechts sind folgende Aufgaben durch die Region wahrzunehmen:
- Raumentwicklung (Regionale Richtplanung)
- Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Berufsbeistandschaft)
- Zivilstandswesen (Zivilstandsamt)
- Schuldbetreibungs- und Konkurswesen (Betreibungs- und Konkursamt)
- Verwaltung der Kreisarchive
- Weitere Aufgaben nach Massgabe der entsprechenden kantonalen Spezialgesetzgebung
Zur Kernaufgabe der Region Imboden gehört die strategische Verantwortung für die Geschäftsstelle, das Betreibungs- und Konkursamt, die Berufsbeistandschaft und das Zivilstandsamt.
Die Präsidentenkonferenz ist für die Region Imboden verantwortlich. Der Verwaltungssitz befindet sich in Domat/Ems.
Die Region hat spätestens bis Ende September des Folgejahres jährlich über ihren gesamten Finanzhaushalt Rechnung abzulegen.
Informationen
- Datum
- 3. Juli 2020
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Geschäftsbericht 2024.pdf (PDF, 7.91 MB) | Download | 0 | Geschäftsbericht 2024.pdf |
Geschäftsbericht 2023.pdf (PDF, 3.17 MB) | Download | 1 | Geschäftsbericht 2023.pdf |
Geschäftsbericht 2022.pdf (PDF, 3.33 MB) | Download | 2 | Geschäftsbericht 2022.pdf |