Informationen und Resultate zu Abstimmungen in der «VoteInfo-App»

24. Januar 2025
Neuerdings sind in der App «VoteInfo» erstmals auch Informationen und Resultate zur kommunalen Abstimmung der Gemeinde Flims abrufbar.

Abstimmungsinformationen gebündelt auf dem Smartphone lesen können: So lautet das Ziel von «VoteInfo». In der App «VoteInfo» werden einerseits im Vorfeld eines Abstimmungstermins die Erläuterungen zu den Abstimmungsvorlagen aufgeschaltet. Andererseits können die Nutzerinnen und Nutzer an einem Abstimmungssonntag das Abstimmungsgeschehen quasi live mitverfolgen. Und ab 12 Uhr kann in der App erfahren werden, wie beispielsweise die Flimser Stimmberechtigten zu den eidgenössischen und kantonalen sowie kommunalen Abstimmungsvorlagen gestimmt haben.

«VoteInfo» erhältlich für iOS und Android
Die Bundeskanzlei hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Statistik (BFS) und dem Statistischen Amt des Kantons Zürich die App «VoteInfo» entwickelt. Die neue App ist erhältlich für iOS sowie für Android und kann im App Store und auf Google play kostenlos heruntergeladen werden.


Favorit anwählen und Push-Meldungen erhalten
Die App bietet den Stimmberechtigten die Möglichkeit, die Erläuterungen und die Ergebnisse nach persönlichen Interessen als Favoriten einzurichten.

Die Nutzerinnen und Nutzer können Push-Meldungen der Gemeinde Flims abonnieren. Diese machen auf neue Informationen und die Schlussresultate aufmerksam. Die Stimmberechtigten können sich auch daran erinnern lassen, dass sie noch abstimmen können.


Gemeinderatskanzlei Flims

VoteInfo-App