Erfreuliche Abstimmungsergebnisse bei Teilrevision der Ortsplanung – Deutliche Zustimmung zum Neubau der Bibliothek und Platzaufwertung
Mit 68.33 % Ja-Stimmen angenommen worden ist, die Teilrevision der Ortsplanung, Teil Beherbergungszone mit Anpassung des Baugesetzes. Dies zeigt, dass die Bevölkerung die Entwicklung der Beherbergungszone mehrheitlich unterstützen möchte. Folglich können die Voraussetzungen für die Sicherung der wichtigen Beherbergungsstandorte sowie für die Weiterentwicklung von Beherbergungsbetrieben in Flims geschaffen werden. Und den Beherbergungsbetrieben grösstmöglichen Spielraum für die Projektentwicklung gewährt werden, wobei die Anliegen an die ortsbildverträgliche Einfügung berücksichtigt werden.
Nach der positiven Abstimmung über die Beherbergungszone erfolgt die Abstimmung über den Baurechtsvertrag Chesa und Miraval am 1. Juni 2025. An der Gemeindeversammlung vom 12. Mai 2025 wird dazu ausführlich informiert.
Zustimmung zum Kredit für den Neubau der Mountainbike-Piste «Foppatrail»
Die Vorlage mit dem geplanten Bau eines einfachen Mountainbike-Trails für Familien und Trail-Einsteiger wurde mit 72.36 % Ja-Stimmen angenommen, was zeigt, dass die Flimserinnen und Flimser die Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivitäten weiter fördern möchte. Diese Angebote sollen mit dazu beitragen, die Destination verstärkt auf einen Ganzjahrestourismus auszurichten, wettbewerbsfähig zu halten und die Wertschöpfung innerhalb der Destination zu steigern. Der Baubeginn ist auf den Sommer geplant und dauert bis im Herbst 2025.
Genehmigung des Kaufvertrags betreffend Waldhausarena (Parz. Nr. 4397)
Auch diese Vorlage fand die Zustimmung der Bevölkerung und wurde mit 72.39 % Ja-Stimmen angenommen. Für eine rentable Führung des Parkhotels sind zusätzliche Betten notwendig. Mit dem Erwerb der Waldhausarena durch die neuen Eigentümer des Parkhotels (Apex-Paval Waldhaus GmbH) können zusätzlichen Betten erstellen werden. Dies ist eine ideale Lösung, zumal die Gemeinde die Curling- und Eventhalle bis zum Zeitpunkt des Wechsels des Curlingbetriebs von der Waldhausarena ins Sportzentrum Prau la Selva weiter betreiben kann.
Die Resultate dieser Abstimmungen sind ein klares Zeichen für das Engagement und die Interessen der Flimser Bevölkerung. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben und somit aktiv an der Zukunft von Flims mitwirken.
Gemeindevorstand Flims
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll der kommunalen Volksabstimmung vom 13. April 2025 (PDF, 412.68 kB) | Download | 0 | Protokoll der kommunalen Volksabstimmung vom 13. April 2025 |